fbpx

Zert. Epigenetik Coach

Das ist die Ausbildung:

Genetik & Epigenetik: Verstehe, wie Umwelt und Lebensstil unsere Gene beeinflussen.

Nachhaltige Gesundheit: Nutze Salutogenese & Prävention für gezielte Gesundheitsförderung.

Wissenschaft & Praxis: Integriere Epigenetik, Alternsforschung & Neurowissenschaft ins Coaching.

Praxisnahe Methoden: Wende NLP, Psychoneuroimmunologie & personalisierte Interventionen an.

Zum nächsten Seminarstart

Zert. Epigenetik Coach

Werde Epigenetik-Coach wissenschaftsbasiert, praxisorientiert und flexibel online.

Stell dir vor, du könntest Menschen helfen, ihre Gesundheit durch gezielte Interventionen nachhaltig zu verbessern – mit dem neuesten Wissen aus der Wissenschaft und praxisorientierten Methoden. Werde jetzt zertifizierte:r Epigenetik-Coach:in und starte in eine innovative Welt des Gesundheitscoachings!

Die Ausbildung zum/zur zertifizierten Epigenetik-Coach:in bei der AAZB vermittelt dir fundiertes Wissen und praxisorientierte Methoden, um Menschen in ihrer gesundheitlichen und persönlichen Entwicklung gezielt zu begleiten. Dank des flexiblen Online-Formats kannst du zeit- und ortsunabhängig lernen, während du gleichzeitig in interaktiven Live-Sessions dein Wissen vertiefst und praktische Coaching-Fertigkeiten entwickelst. 

Was ist Epigenetik-Coaching?

Epigenetik-Coaching ist ein innovativer Ansatz, der die Wechselwirkungen von Umweltfaktoren, Lebensstil und genetischer Veranlagung betrachtet.

Der Fokus dieser Ausbildung liegt auf der Salutogenese – der Förderung von Gesundheit durch gezielte, personalisierte Interventionen. Du lernst, wie du Menschen dabei unterstützt, ihr individuelles Potenzial zu entfalten, ihre Gesundheit zu erhalten und präventiv zu handeln.

Mit einem umfassenden und tiefgehenden wissenschaftlichen Fundament sowie praktischen Coaching-Tools kannst du nachhaltige Veränderungsprozesse anstoßen.

Fakten

Seminardauer: 1 Semester

Abschluss: Zertifikat

Art: komplett ONLINE

An wen richtet sich die Ausbildung

Die Ausbildung richtet sich an Personen mit Erfahrung in psychologischer Beratung oder angrenzenden Berufsfeldern:

Lebens- und Sozialberater:innen, die personalisierte Gesundheitsförderung und Prävention vertiefen möchten.

Fachkräfte aus Beratung, Therapie & Pädagogik, die Epigenetik, Alternsforschung und Neurowissenschaft integrieren wollen.

Coaches, die präventiv und wissenschaftsbasiert zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden begleiten.

Gesundheitsberufe (Physio-, Ernährungs-, Sportwissenschaft), die epigenetisches Wissen im Alltag nutzen möchten.

Abschluss: Zert. Epigenetik-Coach

So funktioniert der Lehrgang

Die Ausbildung erstreckt sich über 16 Wochen und findet komplett online statt. Du eignest dir mit über 70 Stunden Videomaterial, einem begleitenden Skript und einem umfassenden Workbook flexibel das Wissen an. Gleichzeitig durchläufst du eine persönliche Transformation, um Epigenetik nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern auch praktisch zu erleben.

Die Ausbildung besteht aus 12 intensiven Lernwochen mit wöchentlichen Live-Sessions. Nach jeder 4. Woche gibt es eine Reflexionswoche, um das Gelernte stressfrei zu verarbeiten und zu integrieren. In der 16. Woche erfolgt die Zertifizierung zum/zur Epigenetik-Coach:in. 

In den Live-Sessions vertiefst du dein Wissen mit unserem erfahrenen Trainer, stellst individuelle Fragen und trainierst praxisnahe Coaching-Methoden in interaktiven Gruppenübungen. Du vernetzt dich mit Gleichgesinnten, tauschst dich in Peergroups aus und profitierst vom gemeinsamen Wachstum. Unser Trainer begleitet dich während der gesamten Ausbildung und unterstützt dich auf deinem Weg zur Zertifizierung.

Hier hast du die großen Meilensteine noch einmal auf einen Blick zusammengefasst:
}

Flexibler Online-Zugang – Über 70 Stunden Videomaterial, ein umfassendes Skript und Workbook

Eine 16-wöchige Ausbildung mit 12 intensiven Lernwochen, 3 Reflexionswochen & Zertifizierung

Persönliche Transformation & Coaching-Erfahrung – Erlebe selbst die Wirkung eines epigenetischen Coachings

Wöchentliche interaktive Deep-Dive-Sessions mit Trainer und Gruppe zur Wissensvertiefung & Praxisanwendung

w

Vernetzung & Peergroups – Lerne mit Gleichgesinnten und profitiere vom gemeinsamen Austausch

Zertifizierung

Abschluss als zertifizierte:r Epigenetik-Coach:in – inklusive offizielles Zertifikat

Die inhalte der Ausbildung

Die Ausbildung zum*zur zertifizierten Epigenetik-Coach:in bietet dir die einzigartige Möglichkeit, epigenetisches Wissen praxisnah zu erlernen – einzigartig und online in nur 16-Wochen.

Modul 1: Grundlagen des Epigenetik-Coachings

Prinzipien und Denkweisen des Epigenetik-Coaching-Ansatzes verstehen

Strategien für ein gesundes und erfülltes Leben erkennen

Praktische Psychologie, Selbstreflexion & Mindset-Arbeit anwenden

Modul 2: Gewohnheitsbildung – Veränderung nachhaltig gestalten

Mechanismen der Verhaltensänderung verstehen und anwenden

Gezielt gesunde Routinen für langfristiges Wohlbefinden entwickeln

Effektive Methoden zur erfolgreichen Gewohnheitsbildung umsetzen

Modul 3: Zellbiologie, Genetik, Epigenetik & Mitochondrien

Zellbiologische Grundlagen und epigenetische Mechanismen verstehen

Mitochondrien- und Zellgesundheit in den Coaching-Prozess integrieren

Umweltfaktoren und deren Einfluss auf das Epigenom analysieren

Modul 4: SNPs, Krankheitsprävention, Alterns- und Langlebigkeitsforschung

Bedeutung von SNPs für Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention erkennen

Telomere, epigenetische Alterungsprozesse und Langlebigkeit erforschen

Individuelle Strategien für gesundes Altern entwickeln

Modul 5: Schlafhygiene & Regeneration optimieren

Zusammenhänge zwischen Schlaf, Genregulation und Gesundheit verstehen

Einfluss der Chronobiologie und hormonellen Rhythmen auf Schlafqualität analysieren

Wissenschaftlich fundierte Methoden zur Schlafhygiene und Regeneration anwenden

Modul 6: Physio-Epigenetik – Bewegung als Schlüssel zur Gesundheit

Den Einfluss von Bewegung auf die Genexpression verstehen

Herz-Kreislauf-Gesundheit durch gezielte Methoden fördern

Atemtechniken & Biohacking für Regeneration und Leistungsfähigkeit nutzen

Modul 7: Nutri-Epigenetik – Personalisierte Ernährung und Darmgesundheit

Die Wechselwirkung von Ernährung, Mikrobiom & Epigenetik verstehen

Praktische Ernährungsstrategien für individuelle Gesundheitsziele entwickeln

Wissenschaftlich fundierte Empfehlungen zur Unterstützung des Immunsystems, der Darmgesundheit sowie im Umgang mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten umsetzen

Modul 8: Transgenerationale Epigenetik – Einflüsse der Ahnen erkennen & innere Blockaden lösen

Vererbte epigenetische Prägungen und familiäre Muster erkennen und reflektieren

Systemische Methoden wie Genogrammarbeit gezielt einsetzen

Vergebungsarbeit und Transformation alter Glaubenssätze begleiten

Modul 9: Sinnfindung & persönliche Erfüllung

Die Bedeutung von Sinn für Gesundheit & Lebensqualität erforschen

Flow-Erleben & persönliche Erfüllung gezielt fördern

Wertearbeit & Methoden zur Sinnfindung im Coaching anwenden

Modul 10: Selbstmanagement & persönlicher Erfolg

Mentale Selbststeuerung & emotionale Resilienz aufbauen

Blockierende Glaubenssätze identifizieren und transformieren

Strategien zur nachhaltigen Veränderung hinderlicher Muster anwenden

Modul 11: Psycho-Epigenetik & Stressbewältigung

Einfluss von Gedanken und Gefühlen auf epigenetische Prozesse analysieren

Methoden der positiven Psychologie und Psychoneuroimmunologie zur Stressbewältigung nutzen

Achtsamkeit, Meditation & Emotionsregulation gezielt einsetzen

Modul 12: Sozio-Epigenetik – Beziehungen & soziale Faktoren

Bedeutung sozialer Bindungen für Gesundheit & Epigenetik erfassen

Oxytocin-System & Bindungsqualität gezielt fördern

Methoden zur Konfliktlösung und Beziehungsstärkung im Coaching anwenden

Dein Lehrgangsleiter
Mag. Christopher Moser

Hallo, ich bin Christopher! Als Experte für Epigenetik, biopsychosoziale Beratung und Gesundheitscoaching vermittle ich fundiertes und praxisnahes Know-how, um das genetische Potenzial durch gezielte Lebensstilmaßnahmen zu optimieren und langfristige Gesundheit zu fördern. Epigenetik-Coaching geht über bloße Wissensvermittlung hinaus – es verbindet biopsychosoziale Zusammenhänge, molekularbiologische Prozesse und nachhaltige Veränderung.

In der Ausbildung zum*zur Epigenetik-Coach:in lernst du, wissenschaftliche Erkenntnisse gezielt in der Arbeit mit Coachees einzusetzen. Mein Ziel ist es, dich dabei zu unterstützen, Resilienz, Energie und Vitalität zu stärken – für dich selbst und deine Klient:innen.

Mit langjähriger Erfahrung als Epigenetik-Coach, Personalentwickler und Berater sowie einem Hintergrund in Wirtschaftspädagogik, Gesundheitsförderung und personalisierter Prävention verbinde ich wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Methoden. Mein Wissen gebe ich in der Ausbildung an dich weiter – für nachhaltige Entwicklung und ganzheitliche Gesundheitsförderung.

„Veränderung beginnt mit dem Erkennen – und Aufstellungen öffnen die Tür zu diesem Bewusstsein.“

Mehr Infos zu mir findest du im Report oder auf der Team-Übersicht.

Anmeldung und Informationen

Unsere Qualitätsausbildungen finden in kleinen Gruppen statt. Deshalb kann man sich nicht direkt über die Webseite dafür anmelden, sondern erst nach einem persönlichen Gespräch. Darin möchten wir mit dir deine Ausbildungsziele besprechen und herausfinden, ob du zur Ausbildung und die Ausbildung zu dir passt. Solltest du dich einfach nur unverbindlich informieren wollen, ist das natürlich auch ok.

Trage dich jetzt für die Warteliste ein und erfahre zuerst, ab wann du dir wieder einen der Plätze für den nächsten Epigenetik-Coach Lehrgang sichern kannst.

So funktioniert der Prozess:
Alle Infos in einem kompakten Curriculum downloaden (Klick auf den Button)
Wir melden uns bei dir und besprechen unverbindlich deine mögliche Aufnahme.

(Bitte beachte: Der Termin ist unverbindlich und kostenlos. Ausführliche Beratung ist uns wichtig!)

 

Sollten wir und du nach einem Beratungsgespräch empfinden, dass die Ausbildung zu dir passt, kannst du bei uns starten.
oder melde dich bei uns:
Whatsapp oder Telefon: +43 676 760 58 89
Email: info@aazb.org

Zertifizierte Qualität

Die Akademie für angewandte Zukunftsbildung ist seit Erhalt des „Ö-Certs“ auch ein offiziell anerkannter und gelisteter Bildungsträger. Das Ö-Cert ist ein Qualitätsnachweis von Bund und Ländern, das viele unserer Angebote Österreichweit förderbar macht.

Frage hier deine individuellen Fördermöglichkeiten an!

Das sagen unsere Teilnehmer*innen

Peter:

“Jede Ausbildung, die ich in der AAZB besucht habe, hatte einen Touch of magic. Ich hab jede Sekunde genossen! Hab unfassbar viele coole, nette, hilfsbereite, wertschätzende und empathische Menschen kennengelernt, meine eigenen Themen aufgearbeitet und Skills gelernt, die ich jedem Menschen wünsche. Es war eine richtig coole Ausbildungsreise, die ich jedem ans Herz legen kann.”

 

Benny:

“Eine der wertvollsten Erfahrungen die ich bis jetzt Sammeln durfte.“

 

FAQ’s – Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Ausbildung?

Ab dem Start bekommst du Zugriff zur Lern-Plattform und zur Community.

Du kannst also sofort starten und die Videos ansehen. Es gibt fixe Zeiten, bei denen wir dich wöchentlich live unterstützen.

Nähere Infos bekommst du dann direkt in der Ausbildung.

Welche Inhalte werden in der Ausbildung vermittelt?
Die Ausbildung deckt ein breites Spektrum ab, für genauere Informationen lade dir gerne das Curriculum herunter.
Findet das Programm ausschließlich online statt?

Du kannst die Ausbildung gesamt online absolvieren – also ganz bequem zeit- & ortsunabhängig. Mehr Infos dazu findest du im Report.

Gibt es eine Voraussetzung für die Teilnahme?
Ja, dein persönliches Bewerbungsgespräch.
Wie funktioniert die Zahlung?
Du kannst gerne auf einmal oder in Raten bezahlen. Wir besprechen die Konditionen ebenfalls im Gespräch vorab.
Gibt es eine Voraussetzung für die Teilnahme?
Ja, dein persönliches Bewerbungsgespräch.
Darf ich in Österreich, Deutschland, Schweiz als Epigenetischer Coach arbeiten?

In Deutschland und der Schweiz ist Coaching rechtlich nicht geschützt und kann ohne gesetzliche Vorgaben angeboten werden. In Österreich hingegen ist Coaching gesetzlich geregelt und fällt in den Aufgabenbereich der Lebens- und Sozialberater:innen (LSB). Wer in Österreich selbstständig Coaching anbieten möchte, dem/der empfehlen wir die entsprechende LSB-Ausbildung und Gewerbeberechtigung. Diese Ausbildung ist ganz oder teilweise anrechenbar.

Persoenlichkeit & Kommunikation

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Darin erhalten Sie wertvolle Informationen zu unseren Seminaren und Lehrgängen.

You have Successfully Subscribed!