fbpx

Dipl. Trainer:in für Erwachsenenbildung

Das ist die Ausbildung:

Praxisnah & direkt umsetzbar: Gestalte lebendige Trainings mit nachhaltiger Wirkung.

Didaktische Exzellenz: Meistere gehirngerechtes Lernen mit Birkenbihl, Watzlawick & NLP.

Charisma & Präsenz: Stärke dein natürliches und charismatisches Auftreten vor Gruppen.

Vielfältige Karrierechancen: Erfolgreich als Trainer:in, Coach oder Schulungsleiter:in.

Über die Ausbildung

Dipl. Trainer:in für Erwachsenenbildung

Gutes Training ist eine Kunst, die jeder erlernen kann.

Stell dir vor, du stehst vor einer Gruppe motivierter Menschen und schaffst es, dein Wissen lebendig, humorvoll und mit nachhaltiger Wirkung zu vermitteln. Unsere Ausbildung gibt dir die nötigen Tools an die Hand, Inhalte gehirngerecht aufzubereiten und mit Leichtigkeit zu vermitteln.

Der Unterschied liegt in der Methode: Nur bei der AAZB verbinden wir klassisch-didaktische Theorie nach z. B. Vera F. Birkenbihl oder Paul Watzlawick mit modernen NLP-Methoden nach Richard Bandler und John Grinder. Wir lassen dich hinter die Kulissen unserer Arbeit schauen und zeigen dir die Geheimnisse der besten NLP-Trainer, die dir sonst niemand zeigt.

Dabei lernst du, durch Auftreten und Wirkung zu motivieren und dauerhaft in Erinnerung zu bleiben.

Diese Ausbildung macht dich fit für jede Trainingssituation – und hebt dich als Trainer:in hervor.

Aufbau der Ausbildung

Die TRAINER-Ausbildung setzt sich zusammen aus praxisorientierten Modulen an mehreren Präsenz-Wochenenden, die dich Schritt für Schritt zum/zur erfolgreichen Trainer:in machen.

Du lernst, wie du Wissen gehirngerecht aufbereitest und effektiv vermittelst – sodass sich deine Teilnehmer:innen wirklich was mitnehmen. Außerdem vermitteln wir ein Gespür für Gruppendynamik und wie du sie zielführend nutzen kannst.

Nach der Ausbildung wirst du in der Lage sein, eigenständig lebendige Seminare zu konzipieren und durchzuführen. Kurz gesagt: Du wirst zum gefragten Trainer:in werden.

Fakten

Seminardauer: 1 Semester

Abschluss: Diplom

Art: Präsenz

An wen richtet sich die Ausbildung

Trainer:innen und Coaches, die ihre didaktischen Fähigkeiten auf das nächste Level bringen und Inhalte nachhaltig vermitteln möchten.

Schulungsleiter:innen und Führungskräfte, die Teams begeistern und Wissen gezielt weitergeben wollen.

Berufseinsteiger:innen in der Erwachsenenbildung, die eine fundierte Basis für eine erfolgreiche Karriere suchen.

Menschen, die ihr Auftreten und ihre Wirkung verbessern möchten, um größere Gruppen souverän zu führen.

Abschluss: Dipl. Trainer:in für Erwachsenenbildung

So funktioniert der Lehrgang

Die Akademie für angewandte Zukunftsbildung sieht sich als innovative Bildungseinrichtung mit dem Ziel, unsere Teilnehmer:innen effizient und effektiv in die Umsetzung zu bringen. In der Ausbildung lernst du klassisch-didaktische Theorie, gehirngerechte NLP-Methoden und die Geheimnisse erfolgreicher Trainer:innen, die du direkt in praxisnahen Übungen anwendest.

Hier hast du die großen Meilensteine noch einmal auf einen Blick zusammengefasst:

}

5 Präsenz-Wochenenden in unserer Akademie in Wien, gut berufsbegleitend möglich

Entwickle ein Trainingskonzept, das zu deinem Herzensthema passt und erhalte wertvolles Feedback von Expert:innen.

Erwirb Trainings- und Vermittlungstechniken, die dir auch im Alltag nützlich sind.

Intensive Betreuung inkl. Supervision während der Präsenztage

w

Komm direkt in die Umsetzung und sammle schon währen der Ausbildung Erfahrung als Trainer:in in der Gruppe

Einzigartiges Konzept durch Verbindung klassisch-didaktischer Methoden mit Wissen aus Kommunikation und Rhetorik

Die Inhalte der Ausbildung

In fünf Modulen machen wir dich fit für die Erwachsenenbildung – von den Grundlagen der Didaktik bis hin zur Planung und Durchführung eigener Trainings.

Du lernst, Inhalte einprägsam aufzubereiten, souverän aufzutreten und nachhaltige Trainings zu gestalten, die in Erinnerung bleiben.

Modul 1: Trainer:innenrolle Selbstbild, Fremdbild

Du lernst, was Mentaltraining überhaupt ist und wie du es einsetzen kannst.

Mentale Stärke: Lerne wie du Talente voll ausschöpfen kannst und besonders dann, wenn es drauf ankommt, Bestleistungen abrufen kannst.

Entdecke die 4 Phasen der Veränderung.

Modul 2: Präsentations-techniken

Um echte Veränderung und Leistungssteigerung zu erreichen, tauchen wir bei dieser Ausbildung tief in das Thema der Werte ein.

Wir begleiten dich dabei, deine Werte und deine Stärken zu entdecken. Werde diese aufeinander abgestimmt, so werden oft ungeahnte Potentiale freigesetzt.

Bereits in diesem Modul bekommst du einige Übungen, die du gleich machen kannst.

Modul 3: Gruppendynamik

Lerne, wie du immer eine passende Antwort findest und nie wieder sprachlos bist.

Du lernst, wie du Beziehung zu anderen aufbaust, um so den Coachingerfolg zu erhöhen.

Lerne weiters erprobte Strategien aus Politik-Debatten kennen und wende sie sofort an.

Setze deine eigenen Wünsche durch – selbstbewusst und sicher!

Modul 4: Seminar-Gestaltung

Die meisten Menschen haben eine innere Stimme, die sie zurückhält. Wir lernen in diesem Modul, diese Stimme zu verstehen.

Lerne, die effektivsten Übungen und Formate aus dem Spitzensport und Hochleistungsbereich anzuwenden.

Lerne was Stress wirklich ist und wie du richtig damit umgehst.

Hier bekommst du die besten Strategien aus dem NLP, welche deine Fähigkeiten als Mentaltrainer*in ideal komplementieren.

Modul 5: NLP im Training

In der Ruhe liegt die Kraft: Lerne in diesem Modul die wirksamsten Entspannungstechniken.

Happiness performs: Erlange Wissen über den Status Quo der Glücksforschung und die 13 Wege zum Glück.

Dein Lehrgangsleiter
Philipp Effenberger

Hallo, ich bin Philipp! Mein beruflicher Weg führte mich von der IT-Security über die transkulturelle Kommunikation hin zur Persönlichkeitsentwicklung und Erwachsenenbildung. Besonders fasziniert mich die Art und Weise, wie Menschen Wissen aufnehmen, weitergeben und sich dabei selbst weiterentwickeln.

Als Lehrgangsleiter der Ausbildung „Trainer für Erwachsenenbildung“ bei der AAZB begleite ich dich dabei, didaktische Konzepte zu verstehen, Gruppenprozesse zu steuern und als Trainer:in authentisch aufzutreten. Mein Fokus liegt auf praxisnaher und interaktiver Wissensvermittlung – denn Weiterbildung darf mehr als nur weiterbilden.

Durch meine Spezialisierung auf Körpersprache und transkulturelle Kommunikation helfe ich dir, Trainings lebendig und wirkungsvoll zu gestalten. Zusätzlich nutze ich Methoden aus der lösungsorientierten und provokativen Kurzzeittherapie, um Perspektivwechsel anzustoßen und nachhaltiges Lernen zu ermöglichen.

„Lernen soll inspirieren – mit Humor, Tiefe und echtem Mehrwert.“

Mehr Infos zu mir findest du im Report oder auf der Team-Übersicht.

Dein Ausbildner
Dr. Mario Grabner, MSc, MA

Hallo, ich bin Mario! Als Psychotherapeut, Coach, Unternehmer und Gründer der AAZB ist es mein Ziel, Wissen nicht nur weiterzugeben, sondern Menschen zu befähigen, es wirkungsvoll zu vermitteln. Erfolgreiches Training in der Erwachsenenbildung erfordert weit mehr als Fachkompetenz – es geht um Didaktik, Gruppenführung und die Fähigkeit, Inhalte so aufzubereiten, dass sie begeistern und nachhaltig wirken.

Als Ausbildner in der Trainer:innen-Ausbildung für Erwachsenenbildung unterstütze ich dich dabei, deine eigene Trainerpersönlichkeit zu entwickeln. Du lernst, wie du Inhalte klar strukturiert vermittelst, Gruppenprozesse professionell steuerst und Lernende nachhaltig in ihrer Entwicklung begleitest. „Ein guter Trainer verändert nicht nur Wissen, sondern auch Perspektiven.“

Meine Erfahrung aus NLP, Coaching, Verhaltenstherapie, systemischer Arbeit und Unternehmensführung fließt direkt in diese Ausbildung ein – praxisnah, fundiert und mit einem klaren Fokus auf nachhaltige und inspirierende Wissensvermittlung.

Mehr Infos zu mir findest du im Report oder auf der Team-Übersicht.

Dein Ausbildner
Paul Schindler

Hallo, ich bin Paul! Wirkungsvolle Wissensvermittlung bedeutet mehr als nur Inhalte weiterzugeben – es geht darum, Menschen zu begeistern, Lernprozesse gezielt zu steuern und nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen. Seit vielen Jahren arbeite ich als Mediator, Konfliktmanager und NLP-Trainer und begleite Menschen dabei, ihr Potenzial zu entfalten. Besonders fasziniert mich, wie gezielte Kommunikation und eine starke Präsenz den Lernerfolg maßgeblich beeinflussen.

Als Ausbildner in der Trainer:innen-Ausbildung für Erwachsenenbildung der AAZB unterstütze ich dich dabei, deine Fachkompetenz didaktisch wirksam zu vermitteln. Du lernst, wie du Gruppen souverän leitest, Inhalte strukturiert aufbereitest und mit Interaktion und Klarheit nachhaltige Lernerfahrungen schaffst. „Gute Trainer:innen gestalten nicht nur Wissen – sie inspirieren, motivieren und verändern Perspektiven.“

Meine Erfahrung aus Mediation, NLP, Konfliktmanagement und Erwachsenenbildung fließt direkt in die Ausbildung ein – praxisnah, lösungsorientiert und mit einem besonderen Fokus auf Kommunikation und Gruppenführung.

Mehr Infos zu mir findest du im Report oder auf der Team-Übersicht.

Anmeldung und Informationen

Unsere Qualitätsausbildungen finden in kleinen Gruppen statt. Deshalb kann man sich nicht direkt über die Webseite dafür anmelden, sondern erst nach einem persönlichen Gespräch. Darin möchten wir mit dir deine Ausbildungsziele besprechen und herausfinden, ob du zur Ausbildung und die Ausbildung zu dir passt. Solltest du dich einfach nur unverbindlich informieren wollen, ist das natürlich auch ok.

Trage dich jetzt für die Warteliste ein und erfahre zuerst, ab wann du dir wieder einen der Plätze für den nächsten Life-Coach Lehrgang sichern kannst.

So funktioniert der Prozess:

Alle Infos in einem kompakten Report downloaden (Klick auf den Button)

Wir melden uns bei dir und besprechen unverbindlich deine mögliche Aufnahme.

(Bitte beachte: Der Termin ist unverbindlich und kostenlos. Ausführliche Beratung ist uns wichtig!)

Sollten wir und du nach einem Beratungsgespräch empfinden, dass die Ausbildung zu dir passt, kannst du bei uns starten.

oder melde dich bei uns:

Whatsapp oder Telefon: +43 676 760 58 89

Email: info@aazb.org

Zertifizierte Qualität

Die Akademie für angewandte Zukunftsbildung ist seit Erhalt des „Ö-Certs“ auch ein offiziell anerkannter und gelisteter Bildungsträger. Das Ö-Cert ist ein Qualitätsnachweis von Bund und Ländern, das viele unserer Angebote Österreichweit förderbar macht.

Frage hier deine individuellen Fördermöglichkeiten an!

Das sagen unsere Teilnehmer:innen

M.:

“Mario und das Team bringen die Inhalte unterhaltsam rüber und machen das Lernen und Anwenden einprägsam und leicht.
Das bringt Selbstsicherheit und hat mich inspiriert, schwierigere Themen anzugehen und aus anderen Blickwinkeln zu sehen.
Insgesamt absolut empfehlenswert für alle, die sich mit persönlichen Zielen, Entwicklung und Kommunikation beschäftigen wollen.”

Jiri S.:

“Ich kann die Ausbildung aus 2 Gründen wärmstens empfehlen: Du wirst das, was du lernst, nicht nur vermitteln, sondern auch wirklich praktisch anwenden können – wie im Schlaf.”

Werner G.:

“Ich habe gelernt, Inhalte so zu vermitteln, dass sie beim Gegenüber auch wirklich ankommen. Der Erfolg, den ich seitdem habe: Ich werde mittlerweile von Kolleg:innen gebeten, an potenziell schwierigen Meetings teilzunehmen und bekomme viele Komplimente zu meinen Kommunikationsfähigkeiten.”

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Ausbildung?

Eine genaue Übersicht dazu findest du im Report.

Welche Vorkenntnisse brauche ich für die Ausbildung?

Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich! Wir starten mit den Grundlagen und führen dich Schritt für Schritt an die Inhalte heran.

Da wir gemeinsam ein Konzept für ein Training erarbeiten, wäre es hilfreich, wenn du bereits ein Thema im Kopf hast oder zumindest eine grobe Idee mitbringst.

Ist die Ausbildung praxisorientiert?

Ja, absolut! Du wendest die Inhalte direkt in praxisnahen Übungen an und erhältst wertvolles Feedback, um dich kontinuierlich zu verbessern.

Wie funktioniert die Zahlung?

Du kannst gerne auf einmal oder in Raten bezahlen. Wir besprechen die Konditionen persönlich im Gespräch vorab.

Gibt es eine Voraussetzung für die Teilnahme?

Ja, dein persönliches Beratungsgespräch.

Ist die Ausbildung berufsbegleitend möglich?

Ja, die Ausbildung findet ausschließlich an Wochenenden statt, sodass sie sich ideal als Ergänzung zum Berufsalltag absolvieren lässt. Zudem erhältst du während der gesamten Ausbildung individuelle Betreuung und wertvolles Feedback.

Persoenlichkeit & Kommunikation

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Darin erhalten Sie wertvolle Informationen zu unseren Seminaren und Lehrgängen.

You have Successfully Subscribed!