Zert. Systemischer Coach
Das ist die Ausbildung:
Lösungsorientiertes Coaching: Begleite Klient:innen professionell bei der Klärung von Anliegen und Zielerreichung.
Verstehe Wechselwirkungen in sozialen Systemen wie Familie, Teams oder Organisationen.
Systemische Methoden anwenden: Nutze Techniken wie Fragen, Visualisierungen, Aufstellungen und das Systembrett.
Arbeit mit inneren Anteilen: Unterstütze Klient:innen bei der Integration und Balance ihres "inneren Teams".


Lerne mit dieser Ausbildung, wie du Systeme bewusst erkennst und Veränderung nachhaltig ermöglichst.
Unser Leben ist von unsichtbaren Mustern und Systemen geprägt – in Familie, Beruf und Beziehungen. Doch wie bewusst steuern wir unser eigenes Verhalten? Welche Dynamiken beeinflussen uns unbemerkt?
In der Ausbildung zum systemischen Coach lernst du, Zusammenhänge zu erkennen, Blockaden zu lösen und nachhaltige Veränderung zu ermöglichen – für dich selbst und andere.
Erlebe, wie du in herausfordernden Situationen gezielt handlungsfähig bleibst, hinderliche Muster durchbrichst und neue Perspektiven entwickelst. Mit den richtigen Methoden wirst du nicht nur Veränderung begleiten, sondern aktiv gestalten.
Die Ausbildung zum Systemischen Coach setzt sich aus lösungsorientierten Coaching-Methoden, systemischen Fragetechniken und praxisnahen Übungen zusammen.
Wir vermitteln dir die wichtigsten systemischen Coaching-Techniken und zeigen dir, wie du Menschen dabei unterstützt, nachhaltige Veränderungen zu gestalten. Gleichzeitig wirst du erleben, wie du dich selbst durch diese Methoden weiterentwickelst.
Als Systemischer Coach wirst du Systeme und Muster flexibel analysieren und gezielt beeinflussen können. Du entwickelst ein tiefes Verständnis für systemische Zusammenhänge, verbesserst deine Coaching-Fähigkeiten und stärkst dein Selbstbewusstsein.

Seminardauer: 15 Wochen

Abschluss: Zertifikat

Art: komplett online
Coaches, die ihr Methodenrepertoire erweitern möchten
Menschen, die eine fundierte Coaching-Ausbildung suchen
Menschen, die professionell im Bereich Persönlichkeitsentwicklung mit anderen arbeiten möchten
Fachkräfte aus den Bereichen Beratung, Therapie und Pädagogik

Abschluss: Zert. Systemischer Coach

Die Ausbildung umfasst 15 Wochen und findet vollständig online statt. Du lernst flexibel mit über 15 Stunden Videomaterial, begleitenden Skripten und interaktiven Übungen.
Wöchentlich nimmst du an Live-Trainings mit erfahrenen Trainer:innen teil und vertiefst dein Wissen in Peergroups, um das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Unsere Expert:innen begleiten dich dabei individuell und unterstützen dich auf deinem Weg zum zertifizierten Systemischen Coach.
Hier hast du die großen Meilensteine noch einmal auf einen Blick zusammengefasst:
Online-Zugang – Über 15 Stunden Videomaterial, Skriptum und Worksheets
Eine 15-wöchige Intensivausbildung mit direkter Anwendung und praxisnahen Methoden
Einmal pro Woche interaktive Deep-Dive-Sessions mit Trainer:innen und der Gruppe
Vernetze dich mit Gleichgesinnten, tausche Erfahrungen aus und profitiere vom gemeinsamen Wachstum
Setze das Gelernte direkt um und sammle Erfahrung durch Coaching-Einheiten mit Freiwilligen
Lerne Aufstellungen, das Systembrett und Genogramm kennen und Elemente daraus einzusetzen
Modul 1: Grundlagen systemischen Coachings
Prinzipien und Denkweisen des systemischen Ansatzes verstehen
Unterschiede zu anderen Coaching-Methoden erkennen
Rollenverständnis als systemischer Coach klären
Modul 2: Der systemische Coaching-Prozess
Ablauf eines systemischen Coachings von Anfang bis Ende gestalten
Phasen des Coachings erkennen und individuell anpassen
Werkzeuge für Dokumentation und Prozesssteuerung nutzen
Modul 3: Systemische Fragen
Fragetechniken zur Reflexion und Perspektivwechsel erlernen
Hypothetische und zirkuläre Fragen effektiv einsetzen
Modul 4: Anliegen klären
Analyse zwischenmenschlicher Interaktionen
Wechselseitige Kommunikationsprozesse und deren Dynamik
Reflexion über Auftragsklärung und deren Wirkung
Modul 5: Zieldefinition
Ziele klar, messbar und motivierend formulieren
Lösungsfokus statt Problemorientierung
Zielarbeit systemisch fundiert und praxisnah gestalten
Modul 6: Visualisierungen von Systemen
Grafische Darstellung von Beziehungsmustern und Dynamiken
Arbeit mit Diagrammen und Systemkarten
Veranschaulichung komplexer Systeme für Klient:innen
Modul 7: Visualisierungen und Metaphern
Arbeit mit Symbolen und Bildern zur Klarheitsschaffung
Metaphern zur Verdeutlichung komplexer Themen nutzen
Blockaden und Ressourcen über Metaphern sichtbar machen
Modul 8: Das innere Team I – Anteile erarbeiten
Persönlichkeitsanteile identifizieren und harmonisieren
Innere Dynamiken sichtbar und verstehbar machen
Ressourcen und Potenziale einzelner Anteile nutzen
Modul 9: Das innere Team – Arbeit mit mehreren Anteilen
Innere Anteile in den Dialog bringen
Konflikte und Spannungen im Team klären
Integration neuer Ressourcen und Persönlichkeitsanteile
Modul 10: Dein Genogramm
Familiäre Muster und Strukturen grafisch darstellen
Einfluss von familiären Prägungen auf Klient:innen analysieren
Genogramm als Tool zur Klärung von Themen einsetzen
Modul 11: Aufstellungsarbeit I
Einführung in die systemische Aufstellungsarbeit
Dynamiken und Beziehungen im Raum sichtbar machen
Erste systemische Verstrickungen erkennen und verstehen
Modul 12: Aufstellungsarbeit II
Tiefgreifende systemische Verstrickungen bearbeiten
Ordnung, Ausgleich und Bindung im System klären
Modul 13: Arbeiten mit dem Systembrett I
Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten des Systembretts
Systembretter zur Darstellung und Bearbeitung von Anliegen nutzen
Einzelcoachings durch Visualisierung vertiefen
Modul 14: Arbeiten mit dem Systembrett II
Coaching-Dynamiken sichtbar machen und mit weiteren Methoden verknüpfen
Systemprinzipien direkt erlebbar machen
Zukünftige Entwicklungen systemisch aufstellen

Hallo, ich bin Mario! Als Psychotherapeut, Coach, Unternehmensberater und Gründer der AAZB ist es mein Ziel, Menschen fundiert und praxisnah in ihrer beratenden und coachenden Tätigkeit auszubilden. Coaching ist mehr als eine Technik – es erfordert ein tiefes Verständnis für systemische Zusammenhänge, menschliche Verhaltensmuster und nachhaltige Veränderungsprozesse. Genau hier setzt die Ausbildung zum systemischen Coach an.
Mit meiner Erfahrung aus NLP, Verhaltenstherapie, systemischer Arbeit und Coaching unterstütze ich dich dabei, Systeme zu erkennen, Blockaden zu lösen und Veränderung gezielt zu gestalten – für dich selbst und für deine Klient:innen. Du lernst, mit systemischen Fragetechniken, Visualisierungen und Aufstellungen zu arbeiten und emotionale sowie kognitive Prozesse professionell zu begleiten. „Gutes Coaching bedeutet nicht, Lösungen vorzugeben, sondern neue Perspektiven aufzuzeigen.“
Meine über 14-jährige Erfahrung, die Ausbildung bei den NLP-Gründern Richard Bandler und John Grinder, ein Doktorat über Sprache und Emotionen sowie Studien in Management und Wirtschaftspsychologie ergänzen meine langjährige Tätigkeit als Trainer, Speaker und Unternehmer.
In der Ausbildung zum systemischen Coach bekommst du hochwertige, wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Methoden, mit denen du dich selbst und andere nachhaltig weiterentwickeln kannst. Ich freue mich darauf, dich auf diesem Weg zu begleiten
Mehr Infos zu mir findest du im Report oder auf der Team-Übersicht.
Unsere Qualitätsausbildungen finden in kleinen Gruppen statt. Deshalb kann man sich nicht direkt über die Webseite dafür anmelden, sondern erst nach einem persönlichen Gespräch. Darin möchten wir mit dir deine Ausbildungsziele besprechen und herausfinden, ob du zur Ausbildung und die Ausbildung zu dir passt. Solltest du dich einfach nur unverbindlich informieren wollen, ist das natürlich auch ok.
Trage dich jetzt für die Warteliste ein und erfahre zuerst, ab wann du dir wieder einen der Plätze für den nächsten Systemischen Coach Lehrgang sichern kannst.
So funktioniert der Prozess:
Alle Infos in einem kompakten Report downloaden (Klick auf den Button)

Wir melden uns bei dir und besprechen unverbindlich deine mögliche Aufnahme.
(Bitte beachte: Der Termin ist unverbindlich und kostenlos. Ausführliche Beratung ist uns wichtig!)
Sollten wir und du nach einem Beratungsgespräch empfinden, dass die Ausbildung zu dir passt, kannst du bei uns starten.
oder melde dich bei uns:
Whatsapp oder Telefon: +43 676 760 58 89
Email: info@aazb.org
Zertifizierte Qualität
Die Akademie für angewandte Zukunftsbildung ist seit Erhalt des „Ö-Certs“ auch ein offiziell anerkannter und gelisteter Bildungsträger. Das Ö-Cert ist ein Qualitätsnachweis von Bund und Ländern, das viele unserer Angebote Österreichweit förderbar macht.
Frage hier deine individuellen Fördermöglichkeiten an!
Peter:
“Jede Ausbildung, die ich in der AAZB besucht habe, hatte einen Touch of Magic. Ich hab jede Sekunde genossen! Hab unfassbar viele coole, nette, hilfsbereite, wertschätzende und emphatische Menschen kennengelernt, meine eigenen Themen aufgearbeitet und Skills gelernt, die ich jedem Menschen wünsche. Es war eine richtig coole Ausbildungsreise, die ich jedem ans Herz legen kann.”
Benny:
“Eine der wertvollsten Erfahrungen, die ich bis jetzt sammeln durfte.“
Was sind die inhaltlichen Schwerpunkte der Ausbildung?
Die Ausbildung vermittelt praxisnahe Coaching-Techniken, um systemische Muster zu erkennen, Blockaden zu lösen und nachhaltige Veränderungen zu gestalten. Schwerpunkte sind systemische Fragen, Visualisierungen, Aufstellungen, das innere Team und Emotionsarbeit. Durch Live-Trainings und Peergroups setzt du dein Wissen direkt in die Praxis um.
Gibt es eine Möglichkeit zur Zertifizierung?
Ja! Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat als systemischer Coach, das deine Qualifikation bestätigt. Es gibt auch die Möglichkeit, ein erweitertes Bundle mit der Aufstellungsleiter:innen-Ausbildung zu buchen, inklusive Präsenztagen und WKO-Eintragung.
Gibt es eine Voraussetzung für die Teilnahme?
Ja, dein persönliches Beratungsgespräch.
Wie funktioniert die Zahlung?
Du kannst gerne auf einmal oder in Raten bezahlen. Wir besprechen die Konditionen ebenfalls im Gespräch vorab.
Wie lange habe ich Zeit, um den Kurs abzuschließen?
Die Inhalte stehen dir unbegrenzt zur Verfügung. Solltest du zwischen den Modulen also eine Pause einlegen wollen, ist das nicht schlimm. Solang wir online sind, sind auch deine Zugangsdaten aktiv. Mehr dazu findest du in unseren AGB!
Darf ich in Österreich, Deutschland, Schweiz als Systemischer Coach arbeiten?
In Deutschland und der Schweiz ist Coaching rechtlich nicht geschützt und kann ohne gesetzliche Vorgaben angeboten werden. In Österreich hingegen ist Coaching gesetzlich geregelt und fällt in den Aufgabenbereich der Lebens- und Sozialberater:innen (LSB). Wer in Österreich selbstständig Coaching anbieten möchte, dem/der empfehlen wir die entsprechende LSB-Ausbildung und Gewerbeberechtigung. Die Ausbildung zum systemischen Coach ist ganz oder teilweise anrechenbar.