Persönlichkeit &
Kommunikation


Das Institut für Persönlichkeit & Kommunikation der AAZB bietet vier verschiedene Weiterbildungen in Form von Lehrgängen an. Jeder Lehrgang ist als Prozess, bestehend aus Präsenz- und Online-Trainings, sowie begleitenden Live-Coachings, über einen definierten Zeitraum gestaltet.
Studierende lernen in den einzelnen Lehrgängen argumentative Kommunikation, Präsentationen, Moderation, Verhandlungsgespräche und Gruppenkommunikation.
Seminare & Lehrgänge
Lehrgang
Dipl. Trainer*in für
Erwachsenenbildung
Dieser Lehrgang richtet sich an Personen, welche es sich zum Ziel gesetzt haben, Wissen an Erwachsene in Form von Seminaren, Modulen, Trainings oder eingebunden in ihren Berufsalltag zu vermitteln.
Dazu gehören zum Beispiel:
Führungskräfte, PersonalistInnen, Personal- und OrganisationsentwicklerInnen, Unternehmens- oder LebensberaterInnen und all jene, die sich persönlich weiterbilden oder ihre didaktischen Fähigkeiten ausbauen wollen.
Diplomlehrgang
Stimme, Sprache, Wirkung
Die Stimme ist neben der Körpersprache der entscheidende Erfolgsfaktor in der Kommunikation. Mit der richtigen Sprechtechnik verschaffst du dir Gehör und erzeugst einen bleibenden Eindruck. Die passende Methodik ermöglicht es, die Sprache wie ein Instrument in unterschiedlicher Tonalität, Geschwindigkeit und Rhythmus einzusetzen.
Lerne von den besten professionellen Stimm-, Sprach- und RhetoriktrainerInnen und überzeuge andere mit Leichtigkeit.
Lehrgang
Dipl. NLP Practitioner
Der Lehrgang „NLP Business-Practitioner“ ist eine für deinen beruflichen Erfolg optimierte NLP-Komplettausbildung.
Wir bringen dir NLP Techniken für Führung und Verkauf, Zielsetzung und Durchführung, sowie Mindset und (Um-) Programmierung von (hindernden) Glaubenssätzen bei.
Lehrgang
Dipl. NLP Master
Der NLP Master ist die Meisterschaft im Modell des NLP.
In diesem Seminar vertiefst du deine erworbenen Fähigkeiten aus dem Practitioner und perfektionierst die Methoden. Du wirst NLP intuitiv anwenden und deinen eigenen Stil entwickeln.

Die Akademie für angewandte Zukunftsbildung ist seit Erhalt des „Ö-Certs“ auch ein offiziell anerkannter und gelisteter Bildungsträger. Das Ö-Cert ist ein Qualitätsnachweis von Bund und Ländern, das viele unserer Angebote österreichweit förderbar macht.
Frage hier deine individuellen Fördermöglichkeiten an!
So funktionieren die Lehrgänge
Die Akademie für angewandte Zukunftsbildung sieht sich als innovative Bildungseinrichtung. Ziel ist es, unsere TeilnehmerInnen effizient und effektiv in die Umsetzung zu bringen. Dabei achten wir darauf, unsere TeilnehmerInnen strukturiert durch einen Prozess hin zum Ziel zu führen und dabei unterstützend zur Seite zu stehen. Dies gewährleisten wir durch unseren innovativen dreigliedrigen Prozess.


Präsenztrainings
Präsenztrainings finden Blockweise statt und decken alle Inhalte ab, welche Online nicht abgehalten werden können. Ziel ist es, Gruppendynamik zu fördern und vor Ort mit den TeilnehmerInnen thematisch in die Tiefe zu gehen.

Online-Live-Trainings
Um den kontinuierlichen Fortschritt zu gewährleisten und die Thematik effizient in die Umsetzung zu bringen, gibt es in regelmäßigen Abständen Live-Trainings mit unseren TrainerInnen.

Online-Seminare
Theorie und Methoden werden voraufgezeichnet zur Verfügung gestellt, sodass die Inhalte zeit- und ortsunabhängig erlernt und vertieft werden können. Dies gewährleistet individuellen Lernfortschritt und Prozesskontrolle. Die Theorie wird in den Live-Trainings und Präsenzseminaren in die Praxis geführt.