Management &
Verkauf

Das Institut für Management und Verkauf bietet individuelle Weiterbildungen im Bereich Sales, Verhaltensanalyse im Business Kontext, sowie Gender und Diversity Management.
Studierende erhalten die Kompetenzen für erfolgreiche Akquise, Verkaufsgespräche, Verhandlung, Mitarbeiter*innenmotivation und das Management von diversen Teams.
Seminare & Lehrgänge
Seminar
MBC – Menschen lesen
Ganz in eine Person hineinschauen zu können, wird wahrscheinlich nie möglich sein. Neueste Erkenntnisse der Verhaltensforschung geben jedoch einen Rahmen vor, mit dem es möglich wird, menschliches Verhalten in über 20 Facetten einzugliedern und zu analysieren.
Anhand der unterschiedlichen Ausprägungen und Kombinationen werden unbewusste Muster aufgedeckt und Handlungsstrategien abgeleitet.
Seminar
Managing
Diversity
Dieses Seminar richtet sich an all jene Personen, die mit verschiedenen Kulturen in Kontakt treten und die dadurch entstehende Alltagskomplexität verstehen wollen. Mit dem nötigen Hintergrundwissen ausgestattet lässt sich diese leichter bewältigen und die jeweilige Situation auf erfolgreiche Kommunikation ausrichten. Dies betrifft insbesondere den Trainingskontext, die Beratung, Personalleitung und -entwicklung, sowie NGOs und international arbeitende Menschen.
Seminar
Gender
Mainstreaming
Gendern wird oft nur als ein Reizwort oder ein Verweis auf das Binnen-I im Schriftverkehr im Arbeitsalltag wahrgenommen. Dabei liegen die Stärken von Gender Mainstreaming eigentlich in der Vervielfältigung von Möglichkeiten und Potentialen. Diese müssen aber erst sichtbar gemacht werden. Gender Mainstreaming stärkt einen sensiblen Umgang miteinander, schärft die eigene Wahrnehmung und fördert die Handlungskompetenzen.

Die Akademie für angewandte Zukunftsbildung ist seit Erhalt des „Ö-Certs“ auch ein offiziell anerkannter und gelisteter Bildungsträger. Das Ö-Cert ist ein Qualitätsnachweis von Bund und Ländern, das viele unserer Angebote österreichweit förderbar macht.
Fragen Sie hier Ihre individuellen Fördermöglichkeiten an!
So funktionieren die Lehrgänge
Die Akademie für angewandte Zukunftsbildung sieht sich als innovative Bildungseinrichtung. Ziel ist es, unsere TeilnehmerInnen effizient und effektiv in die Umsetzung zu bringen. Dabei achten wir darauf, unsere TeilnehmerInnen strukturiert durch einen Prozess hin zum Ziel zu führen und dabei unterstützend zur Seite zu stehen. Dies gewährleisten wir durch unseren innovativen dreigliedrigen Prozess.


Präsenztrainings
Präsenztrainings finden Blockweise statt und decken alle Inhalte ab, welche Online nicht abgehalten werden können. Ziel ist es, Gruppendynamik zu fördern und vor Ort mit den TeilnehmerInnen thematisch in die Tiefe zu gehen.

Online-Live-Trainings
Um den kontinuierlichen Fortschritt zu gewährleisten und die Thematik effizient in die Umsetzung zu bringen, gibt es in regelmäßigen Abständen Live-Trainings mit unseren TrainerInnen.

Online-Seminare
Theorie und Methoden werden voraufgezeichnet zur Verfügung gestellt, sodass die Inhalte zeit- und ortsunabhängig erlernt und vertieft werden können. Dies gewährleistet individuellen Lernfortschritt und Prozesskontrolle. Die Theorie wird in den Live-Trainings und Präsenzseminaren in die Praxis geführt.