Blog
In unserem Blog findest du alles rund um persönliche Weiterentwicklung und Kommunikation: Von Grundlagen und praktischen Tools für den Alltag bis hin zu wertvollen Impulsen für dein Coaching. Wir beleuchten Themen kritisch, klären auf und geben dir hilfreiche Tipps für die Praxis!

Charismatisch auftreten – In 5 Schritten zu mehr Ausstrahlung (+Übungen)
Wir kennen sie doch alle: diese Menschen, denen jeder an den Lippen zu hängen scheint, selbst wenn sie nur über das Wetter sprechen. Die, die im Gedächtnis bleiben und in uns den Wunsch wecken, so...

Mehr als ein Binnen-I: Bedeutung, Mythen und Real Talk über Gender Mainstreaming
Die meisten Menschen wissen nicht viel über Gender Mainstreaming – außer, dass es nervt. Frauen und Männer sind doch längst gleichgestellt, der Gender Pay Gap lässt sich mit ein paar logischen...

Manipulation erkennen – Wie du ohne es zu merken manipuliert wirst und was du dagegen tun kannst
Manchmal unterstellen wir es der Werbung, so ziemlich immer unseren Spitzenpolitikern und hin und wieder sogar unseren Liebsten: Die Rede ist von Manipulation. Oft merken wir noch nicht mal, wenn...

Wissenstransfer im Unternehmen – so gestaltest du erfolgreichen und anhaltenden Wissenstransfer
Lebenslanges Lernen ist ein absolutes Muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben und in einem Markt mit großer Konkurrenz zu bestehen. Deshalb wird erfolgreicher Wissenstransfer oft als Geheimwaffe für...

Mitarbeitermotivation – 6 Tipps wie du deine Mitarbeiter nachhaltig motivierst
Jeder, der ein Unternehmen oder auch nur eine Abteilung führt, wünscht sich motivierte Mitarbeiter, die mit Freude ihrer Arbeit nachgehen. Leider wird die Mitarbeitermotivation als Aufgabe der...

Positiv denken – 10 psychologische Tricks aus dem Mentaltraining
Jeder hat mal einen schlechten Tag – überwiegen jedoch die negativen Gedanken, hat dies einen nachhaltigen Einfluss auf die Lebensqualität. Unsere Gedanken formen unsere Sicht auf die Welt. Je öfter...

Die Bildungsinnovation
In fast allen Bereichen unseres Lebens haben die neuen technischen Möglichkeiten bereits großen Einfluss auf unser Leben. Die meisten Arbeiten sind ohne PC oder Laptop nicht mehr möglich, fast jede Person hat mittlerweile einen Hochleistungsrechner in der Hosentasche und auch die Art der Kommunikation hat sich dadurch drastisch verändert.Natürlich bringt jede Innovation auch Nachteile mit sich, schlussendlich setzt sie sich aber nur dann durch, wenn die Vorteile überwiegen.Im Bereich der Bildung stehen wir gerade vor einer solchen Innovation. Seit langem ist klar, dass die neuen technischen Möglichkeiten ein überdurchschnittliches Potential hinsichtlich des Transfers von Wissen liefern. Die Wissenschaft belegt das schon lange.Und trotzdem bevorzugen viele immer noch die „alte“ Art zu lernen, wie in Klassenzimmern von einem „Lehrer“ oder einer „Lehrerin“ das Wissen vorgetragen zu bekommen. Natürlich hat sich auch der Klassenzimmeransatz bereits überholt und es halten neue Medien, Transfermethoden und Übungen Einzug in die moderne Erwachsenenbildung.Dennoch: Als wir vor über einem Jahr damit begonnen haben, unsere Bildungskonzepte in die digitale Welt zu übertragen, waren viele skeptisch.Ist es wirklich möglich, Kommunikation oder Persönlichkeitsentwicklung online zu lernen?
Die Antwort ist ja, es ist nicht nur möglich, es erhöht sogar noch den Nutzen und die Ergebnisse. Wie? Das zeigen wir in diesem Artikel und belegen das auch wissenschaftlich.

Eristische Dialektik – die Schattenseite der Kommunikation
„Eristik“ beschreibt in der Philosophie die „Lehre vom Streitgespräch“, während „Dialektik“ für die „Kunst der Unterredung“ steht. Arthur Schopenhauer war derjenige, der 1830 mit seinem...

Professionelle Rede halten: die besten Tipps für einen gelungenen Vortrag
Egal, in welchem Bereich du arbeitest: Du wirst wahrscheinlich nicht darum herumkommen, die eine oder andere Rede halten zu müssen. Auch im Privatleben kann es Situationen geben, die deine Eloquenz...

Erfolgsfaktor Stimme – Das Geheimnis hinter Stimmtraining und Sprechtraining
Unsere Sprache ist unser wertvollstes Tool. Wir nutzen sie, um uns zu verständigen und uns selbst auszudrücken. Die Wirkung der Sprache sollte daher keineswegs unterschätzt werden. Mit ihr...

Autogenes Training gegen Stress und Burnout- die besten Übungen
Als „Autogenes Training“ bezeichnet man ein auf Autosuggestion basierendes Entspannungsverfahren, das in Deutschland und Österreich sogar gesetzlich als Therapieform anerkannt ist. Es wurde vom...

Karrierechance Lebens- und Sozialberater: Ausbildung mit Diplom
Menschen, die als Lebens- und Sozialberater tätig sind, versuchen Rat und Hilfestellung für Problemsituationen unterschiedlichster Art im privaten und beruflichen Bereich zu geben. In Österreich...